Dein Leitfaden für eine durchfeuchtete, gesunde Haut

Eine gesunde und strahlende Haut beginnt mit der richtigen Hydratation. Und es geht nicht nur darum, genug Wasser zu trinken. Die Feuchtigkeitsbarriere der Haut besteht aus Fetten wie Cholesterin, Fettsäuren und Ceramiden. Diese Barriere ist dafür verantwortlich, die Feuchtigkeit einzuschließen und deine Haut hydratisiert und gesund zu halten. Mit anderen Worten: Indem wir das Gleichgewicht von Ölen und Wasser in unserer Haut aufrechterhalten, geben wir diesem bemerkenswerten Organ die beste Möglichkeit, seine Rolle optimal zu erfüllen.

Wenn die Feuchtigkeitsbarriere beschädigt oder beeinträchtigt ist, kann dies ernsthafte Probleme mit der Hautfeuchtigkeit verursachen. Glücklicherweise ist eine Beschädigung der Feuchtigkeitsbarriere nicht dauerhaft. Mit den richtigen Änderungen in Ihrem Lebensstil und Ihrer Hautpflegeroutine kannst du den Schaden rückgängig machen und die richtige Hydratation deiner Haut wiederherstellen.

In diesem Blogartikel möchte ich tiefer darauf eingehen, warum Hauthydratation wichtig ist, wie man dehydrierte Haut erkennt und die besten Möglichkeiten, Ihre Haut hydratisiert und strahlend zu halten.

Warum ist Hydratation für die Hautpflege so wichtig?
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der Zusammensetzung des menschlichen Körpers – es ist sowohl das, was wir enthalten, als auch das, was wir benötigen. Die regelmäßige Erneuerung der verbrauchten Wasservorräte ist entscheidend, um ein gesundes Hydratationsniveau in unserem Körper zu erhalten. Und, wie du bereits aus der Einleitung dieses Artikels verstehst, auch in unserer Haut.

Hydratation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Barrierefunktion der Haut, die vor Umwelteinflüssen wie Verschmutzung, UV-Strahlen und Bakterien schützt. Gut hydratisierte Haut ist widerstandsfähiger, weniger anfällig für Reizungen und sieht praller und jugendlicher aus. Andererseits kann dehydrierte Haut zu Problemen wie Trockenheit, Schuppenbildung, erhöhter Empfindlichkeit und dem Auftreten von feinen Linien und Falten führen.

Warum verliert die Haut Feuchtigkeit?
Ich hoffe, wir sind uns alle einig, dass es äußerst wichtig ist, Ihre Haut zu hydratisieren. Aber weißt du, warum die Haut Feuchtigkeit verliert?
Nun, manchmal entziehen die Dinge, die wir tun (oder nicht tun), unserer Haut Wasser. Dazu gehören beispielsweise:
- viel Zeit in der Kälte oder Hitze verbringen
- die Verwendung von scharfen Seifen, Reinigungsmitteln und Chemikalien
- die Verwendung von rauen Schwämmen, Waschlappenm oder Peeling-Produkten
- lange, heiße Duschen oder Bäder nehmen
- nicht genug Wasser über den Tag verteilt trinken

Die gute Nachricht ist, dass alle oben genannten Probleme leicht zu beheben sind. Indem du täglich ein paar zusätzliche Gläser Wasser trinkst, deine Duschzeit kurz hälst oder den Gebrauch von Seife minimierst, kannst du den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut bereits erheblich verbessern.

Es gibt natürlich medizinische Bedingungen, die zu dehydrierter Haut führen können. Zum Beispiel:
- Schilddrüsenerkrankungen
- Menopause
- Diabetes
- Mangelernährung usw.

In diesen Fällen solltest du einen Arzt um Unterstützung bitten.

Wie erkennt man dehydrierte Haut?
Bevor wir auf all die Möglichkeiten eingehen, wie du deine Haut hydratisieren kannst, musst du erkennen können, wann deine Haut Pflege benötigt. Es gibt sicherlich mehrere Anzeichen von Dehydrierung, sodass es leicht sein sollte zu erkennen, wann Sie betroffen sind. Einige Anzeichen, auf die du achten kannst:
- Trockenheit und Schuppenbildung: Selbst ölige Haut kann sich straff anfühlen und schuppig aussehen, wenn sie dehydriert ist.
- Mattheit: Dehydrierte Haut fehlt oft der gesunde Glanz und sie kann stumpf und leblos erscheinen.
- Feine Linien und Falten: Mangelnde Hydratation kann feine Linien stärker sichtbar machen.
- Empfindlichkeit: Dehydrierte Haut neigt eher zu Rötungen und Reizungen.
- Dunkle Augenringe: Dehydrierung kann die Augenringe stärker hervorheben.

Insgesamt verliert dehydrierte Haut an Elastizität und hat nicht die taufrische Ausstrahlung, die mit hydratisierter Haut einhergeht. Hautfeuchtigkeit ist auch für Menschen mit zu Akne neigender oder fettiger Haut äußerst wichtig, da eine richtige Hydratation die Wahrscheinlichkeit verringert, entzündliche Merkmale wie Ausbrüche oder Rötungen zu zeigen.

Wenn du unsicher über den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut bist, gibt es einen kleinen Test, den du durchführen kannst: Verwende Daumen und Zeigefinger, um den fleischigen Teil Ihrer Haut dort zu kneifen, wo sich Wange und Augenpartie treffen. Wenn du dies tust, erscheint deine Haut für einen Moment „gezeltet“ oder bleibt in der Form Ihres Kneifens. Ihr Feuchtigkeitsgehalt wird dadurch angezeigt, wie schnell die Haut in ihre ursprüngliche Form zurückspringt. Je schneller sie zurückspringt, desto höher ist der Feuchtigkeitsgehalt. Haut, die langsam in ihre übliche Position zurückkehrt, deutet oft auf Dehydrierung hin.

Wie hälst du deine Haut hydratisiert?
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es Schritte, die du täglich unternehmen kannst, um deinen Lebensstil und deine Gesundheit zu verbessern, einschließlich natürlich des Feuchtigkeitsgehalts deiner Haut. Wenn ich einige einfache Tipps zur Hydratation deiner Haut erwähnen müsste, wären dies die folgenden:
- Genügend Schlaf (8-9 Stunden)
- Begrenze deine Duschzeit auf 5-10 Minuten und halte das Wasser lauwarm
- Trinke ausreichend Wasser
- Begrenze den Konsum von Kaffee und Alkohol
- Begrenze das Rauchen – oder noch besser, vermeide es ganz
- Esse eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an essenziellen Fettsäuren ist
- Schütze deine Haut vor Sonne, Wind und Kälte
- Versuche deinen Stresspegel zu reduzieren

Wenn wir jedoch über Hautpflege sprechen, sind wichtige Änderungen, die du in deiner Routine umsetzen kannst:
- Umstieg auf einen milden Reiniger
- Verwendung von Produkten, die Ceramide, Hyaluronsäure, Lipide und Fettsäuren enthalten
- Ab und zu eine feuchtigkeitsspendende Maske verwenden

Sorry for my perfect skin bietet eine Vielzahl von Gesichtspflegeprodukten an, die bei dehydrierter Haut helfen kann und wird. Hier sind einige der Produkte, die meiner Meinung nach zu den effektivsten gehören, wenn es darum geht, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut wiederherzustellen: 

THE Toner (pH-ausgleichender Toner, angereichert mit Rosenwasser und Hyaluronsäure, für strahlende und mit Feuchtigkeit versorgte Haut)

Collagen Booster (Gibt deiner Haut die dringend benötigte Feuchtigkeit und eine Dosis kraftvoller Wirkstoffe, die das Kollagen unterstützen und für eine jünger aussehende Haut sorgt)

Collagen Nighty Night (die pflegende Kraft von Kakao- und Sheabutter sorgt für tiefe Feuchtigkeitsversorgung)

Glow up facial oil (erstaunliche Mischung mit 11 biologisch zertifizierten Ölen und Extrakten, die deiner Haut den Nährstoff- und Vitaminschub geben, den sie braucht, um ein gesundes und strahlendes Aussehen zu zeigen)

Hydration Booster (trägt zur Bildung einer feuchtigkeitsspeichernden Barriere auf der Haut bei, verhindert Feuchtigkeitsverlust und verbessert die natürliche Straffheit und Elastizität der Haut)

Die richtige Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist entscheidend für einen gesunden, strahlenden Teint. Indem du zumindest einige der genannten Tipps umsetzt und die richtigen Produkte verwendest, kannst du deine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen und sie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse machen. Denke daran: Eine mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist eine glückliche Haut, also mache sie zu deiner obersten Priorität bei deiner Hautpflege.

Zurück zum Blog